Durch die Nockberge

Schwierigkeit: Schwierigkeit

Distanz: 100.99 km - Höhenmeter: 1147 m

Distanz: --- - Höhe: ---
Höhenprofil

Linie mit Mauszeiger verschiebbar – der genaue Standort im Profil wird auf der Karte angezeigt.

Beschreibung

Durch die Nockberge

Von Velden entlang der Wörthersees nach Pörtschach - kurzer Anstieg zu den Moosburger Teichen, darüber das spätgotische Schloss - sanfte Steigung nach Oberglan - Abfahrt nach Feldkirchen der fünftgrößten Stadt Kärntens - himmelwärts nach Himmelberg mit Schloss Biberstein, den Tiebelquellen und seinen ehemaligen Sensenschmieden - weiter berghoch nach Weißenbach (298 Höhenmeter, 5 km, Ø Steigung: 5,9%) mit Holzmuseum „designerzeit“ - brettern nach Gnesau dessen „Arboretum“ ist ein begehbarer Baumgarten - nach Patergassen zum höchsten Punkt der Tour beim Golfplatz Kaiserburg - Beginn der langen Abfahrt durch den Thermen u. Skiort Bad Kleinkirchheim neuerdings Start u. Zielort des Kärntner Radmarathons - vorsichtige Abfahrt nach Radenthein im Gegendtal, im Zentrum befindet sich das „granatium“, Erlebniswelt rund um den "Stein der Liebe und der Leidenschaft" - weiter nach Feld am See mit Brennsee u. Afritzer See. Im beiden See leben 15 Fischarten (Aal, Hecht, Karpfen, Reinake, Wels, Reinanke und Zander) - über Afritz in schneller, kurviger Fahrt nach Treffen - streifen den Ossiacher See den drittgrößten See Kärntens Fischer, Segler und Ruderer teilen sich seine Wasseroberfläche - in St. Andrä oben die Burgruine Landskron mit Greifvogelwarte, darunter der 600 Jahre alte Gasthof Schöffmann mit Most, hausgemachter Salami und Glundner Kas (glúntnər) - letzter Streckenabschnitt über Zauchen, den Hügel nach Wernberg - bergab nach Lind zurück nach Velden.

Durch die Nockberge